Mehr als Trüffel: Ein Blick hinter die Kulissen von BOS FOOD

Aktuelle Folgen:

YouTube Apple Podcasts Spotify Deezer Pocket Casts RSS-Feed

Warum Trüffel nur der Anfang sind und was BOS FOOD wirklich ausmacht

Wer BOS FOOD hört, denkt an Trüffel. Das ist verständlich. Schließlich bringt kaum ein anderes Unternehmen so viele Kilogramm dieser edlen Knolle nach Deutschland wie wir. Doch in der aktuellen Podcastfolge „Mehr als Trüffel“ wird deutlich: Trüffel sind nur ein Teil der Geschichte. Saskia Bos und Ruben erzählen offen und mit viel Persönlichkeit, worum es bei BOS FOOD wirklich geht.

Vom Wildreis zur Feinkost

Die Anfänge von BOS FOOD liegen nicht im Luxussegment, sondern bei einer einfachen Tonne Wildreis. Ralf Bos, damals noch als Koch und Sommelier unterwegs, verkauft sie an befreundete Gastronomen. Das Geschäft wächst Schritt für Schritt. Irgendwann kommt auch Trüffel dazu. Wie genau das passiert ist, wird in der Folge erzählt. So viel sei verraten: Es geht um Frankreich, ein Frühstücksei und zwei Männer in Unterhosen.

Handarbeit im Mittelpunkt

Saskia Bos hat mit zwölf Jahren begonnen, im Familienunternehmen mitzuarbeiten. Ihre ersten Aufgaben waren das Putzen von Trüffeln und das Abpacken von Vanille. Heute gehört sie zur Geschäftsleitung. Und sie macht klar: BOS FOOD setzt auf Handarbeit. Viele Produkte entstehen in der hauseigenen Küche. Gewürzmischungen, Pestos, Saucen oder White-Label-Produktionen für andere Marken werden hier im Team entwickelt, gekocht und etikettiert.

Kein Konzern. Kein Investor. Einfach BOS FOOD

Was BOS FOOD besonders macht, ist nicht nur das Sortiment. Es sind die Menschen. Das Unternehmen ist komplett eigenfinanziert. Viele Kolleginnen und Kollegen arbeiten schon seit zehn oder zwanzig Jahren hier. Manche bringen gleich ihre ganze Familie mit. Dieses Miteinander prägt die Kultur bei BOS FOOD. Es wird klar: Hier geht es nicht nur um Umsatz, sondern auch um Haltung, Vertrauen und Teamgeist.

Trüffel. Salz. Und ein bisschen mehr

Natürlich gibt es bei BOS FOOD auch Basisprodukte. Mehl, Salz, Zucker, Pfeffer, hochwertige Essige und Öle. Alles in ausgesuchter Qualität. Die Podcastfolge gibt dabei auch praktische Einblicke. Zum Beispiel, wie viel Salz man eigentlich wirklich für zehn Liter Pastawasser braucht. Und warum gereifter Balsamico kein Supermarktprodukt ist, sondern echtes Handwerk.

Jetzt anhören

Die Folge „Mehr als Trüffel“ ist eine Einladung. Sie erzählt ehrlich und mit einem Augenzwinkern, was hinter BOS FOOD steckt. Wer Lust hat auf echte Geschichten, Menschen mit Haltung und ein bisschen Gastro-Nostalgie, ist hier genau richtig.

🎧 Hier geht es zur Folge:
👉 podcast.bosfood.de