Ja, richtig gehört: der frische australische Wintertrüffel gibt es bei uns im Sommer! Zwischen Juni und August bekommen wir wöchentlich frische Ware aus „Down Under“ ein geflogen! Schön dunkel und aromatisch. Er ist qualitativ mit dem Europäischen zu vergleichen. Große und kleine Knollen, erste und zweite Wahl, Anschnitte und Trimmings. Alles was das Gastronomen-Herz begehrt! Ruf uns doch gerne an und lass dich beraten welcher für dich und deine Gerichte am besten geeignet ist. Unser geschultes und fachbezogenes Verkaufs-Team hilft dir gerne weiter! Bestelle große Mengen gerne eine Woche im Voraus vor! So haben wir immer die gewünschte menge für dich da. Nur solange der Vorrat reicht! Mo.-Fr. 9-18 Uhr Telefon: +49-2132-139-0
„Trüffel ist ein Naturprodukt und kann pro Ernte und Knolle variieren!“
– Kersten Rienow, Verkaufsleiter
Die richtige Lagerung
Lager deinen frisch gekauften Trüffel am besten im Kühlschrank. Du bekommst ihn in einer Box mit Stroh oder in einem vakuumierten Beutel geliefert. Packe die Knollen direkt bei Ankunft aus und prüfe Sie auf weiche oder nasse Stellen. Die Knolle sollte nicht feucht sein. Lege die Knollen in ein Papiertuch und wickle diese ein. Für eine lange Haltbarkeit kannst du diese eingewickelten Trüffelknollen in eine luftdichte Box in den Kühlschrank stellen. Dann sollte sich der Trüffel bis zu 7 Tage halten. Verwende Ihn besser direkt oder so schnell wie möglich für das volle Aroma! Hier dasHow To Trüffellagerung dazu!
Box mit Stroh und TrüffelknolleWie die Trüffelknolle ankommt
Die Verwendung
Du kannst frische Knollen immer hobeln was das Zeug hält! Über Pasta, Kartoffelpüree, Rindertatar, Pastrami, Steinbutt, Salate und vieles mehr! Da gibt es keine Grenzen. Du kannst Ihn in Saucen einarbeiten indem du ihn hackst oder raspelst. Einlegen und das ganze Jahr davon zehren. In gröberen Scheiben in Pasteten oder Aufläufe einsetzen. Trüffel Stifte für die Garnitur verwenden oder auch direkt am Gast, vor den Augen aller, auf dein Signatur-Dish hobeln! Bei frischem Trüffel gibt es unzählige Verwendungsmöglichkeiten und es werden immer wieder neue Ideen geborgen. Durch Dich! Weil Du Qualität der Produkte und Handwerk verbindest und neue Kreationen entwickelst!
Den Kartoffelbaumkuchen auftauchen und mit der Aufschnittmaschine in 0,5cm dicke Scheiben schneiden. Diese auf die gewünschte Größe mit dem Messer mundgerecht zuschneiden. Meine sind 6cm lang und 3,5cm breit !
Die zugeschnittenen Kartoffelbaumkuchen Stücke mit geschmolzener Butter oder Öl bepinseln und im Ofen bei 180°C über 20min goldbraun knusprig backen.
Für die Parmesan Creme:
Im Heinzelmann Mixer (oder Mixer mit Heizfunktion) die Sahne, Milch und den gehobelten Parmesan auf 45-50°C langsam erhitzen. Jetzt die Gewürze und Xanthan hinzufügen und einmal kurz alles auf hoher Stufe mixen.
Wenn die Creme glatt gemixt ist, abgekühlt in Spritzbeutel füllen. Durch das Xanthan bekommt diese eine gute Viskosität und Stand. Diese min. 2h kalt legen.
Lass einen Kommentar da